Our Mission

To inspire lifelong learning, and to advance career goals by offering relevant and innovative programs.

Casinos ohne Lizenz: Deutschlands Ausblick 2023

Das Jahr 2023 verspricht eine spannende Zeit für die Glücksspielindustrie in Deutschland zu werden. Mit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags im Juli 2021 wurden einige Änderungen vorgenommen, um den Markt zu regulieren und den Spielerschutz zu verbessern. Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft die Vergabe von Lizenzen an Online-Casinos.

Bislang konnten sich Online-Casinos ohne deutsche Lizenz auf dem deutschen Markt bewegen und ihre Dienste anbieten. Dies führte zu einer unregulierten Situation, in der Spieler möglicherweise nicht ausreichend geschützt waren. Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag müssen sich alle Online-Casinos, die deutsche Spieler ansprechen möchten, um eine deutsche Lizenz bewerben.

Einige Casinos haben sich jedoch entschieden, diesen Weg nicht zu gehen und bleiben weiterhin ohne deutsche Lizenz. Diese Casinos ohne Lizenz sind in der Regel im Ausland ansässig und verfügen über Lizenzen anderer EU-Mitgliedstaaten. Sie bieten den deutschen Spielern weiterhin ihre Dienste an, ohne sich den deutschen Vorschriften unterwerfen zu müssen.

Warum entscheiden sich einige Casinos gegen eine deutsche Lizenz?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich einige Casinos gegen eine deutsche Lizenz entscheiden. Einer der Hauptgründe ist die hohe Steuerbelastung, die mit einer deutschen Lizenz einhergeht. Die neuen Vorschriften sehen vor, dass Online-Casinos 5% ihres Bruttospielertrags als Steuer abführen müssen. Dies kann für einige Casinos eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen.

Ein weiterer Grund ist die strengere Regulierung und die damit verbundenen Auflagen. Mit einer deutschen Lizenz sind Casinos verpflichtet, Maßnahmen zum Spielerschutz zu implementieren und strenge Vorschriften einzuhalten. Dies kann für einige Casinos mit einem höheren administrativen Aufwand verbunden sein.

Dennoch gibt es auch Vorteile, die mit einer deutschen Lizenz einhergehen. Zum einen können Casinos mit einer deutschen Lizenz das Vertrauen der Spieler gewinnen, da sie den deutschen Vorschriften unterliegen und als seriös angesehen werden. Zum anderen haben sie Zugang zum deutschen Markt und können ihre Dienste gezielt an deutsche Spieler richten.

Was erwartet Deutschland im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wird sich zeigen, wie sich der Markt für Casinos ohne Lizenz in Deutschland entwickeln wird. Es ist anzunehmen, dass die deutschen Behörden verstärkt gegen diese Casinos vorgehen werden, um den Markt zu regulieren und den Spielerschutz zu gewährleisten. Dies könnte dazu führen, dass einige Casinos ohne Lizenz ihre Dienste einstellen oder sich doch für eine deutsche Lizenz bewerben.

Dennoch wird es voraussichtlich auch weiterhin Casinos ohne Lizenz geben, die sich dem deutschen Markt widersetzen und ihre Dienste weiterhin anbieten. Für Spieler kann dies eine Alternative sein, wenn sie nach einer größeren Auswahl an Spielen oder besseren Boni suchen.

Es ist wichtig, dass Spieler bei der Wahl eines Online-Casinos ohne deutsche Lizenz vorsichtig sind und sicherstellen, dass das Casino über eine vertrauenswürdige Lizenz verfügt. Eine gute Möglichkeit, sich über die besten Casinos ohne deutsche Lizenz zu informieren, ist die Webseite https://bestedeutscheonlinecasinos.net/casinos-ohne-deutsche-lizenz/. Dort finden Spieler umfassende Informationen und Bewertungen zu den besten Casinos ohne deutsche Lizenz.

Insgesamt wird das Jahr 2023 für die Glücksspielindustrie in Deutschland ein Jahr des Wandels sein. Mit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags und der verstärkten Regulierung wird der Markt transparenter und sicherer. Spieler können sich auf eine verbesserte Spielerfahrung freuen, egal ob sie sich für Casinos mit oder ohne deutsche Lizenz entscheiden.

Our Vision

To provide a vibrant, inclusive, and diverse learning environment that transforms lives and strengthens communities.

our history

Our campus opened its doors in July 2003 in Vancouver, British Columbia, near the Olympic Village and the scenic surrounding of Falls Creek where students are inspired to learn.

Designated by the Private Training Institutions Branch (PTIB) of British Columbia in 2005, Eton College only had three programs in the beginning. Our offerings eventually grew to 14 career and academic programs that cover the gamut of the travel, tourism, hospitality, flight attendant, and business administration sectors.

We signed our first articulation agreement with Royal Roads University in Victoria BC in 2007, and became a LinkBC affiliate partner in 2008. Today our pathway partnerships have grown to include Capilano University in North Vancouver and Hawaii Pacific University in Honolulu.

In 2009, we moved to a new campus that can accommodate our new on-site library and communications resource center. In June the following year, we received our Education Quality Assurance (EQA) designation, a designation recognized globally as a symbol of quality education and consumer protection.

Highly committed to Work Integrated Learning (WIL), we are prepared to invest in infrastructures and practical training that align with our students’ study plans. For over 10 years, we have been known for providing innovative career training programs with top local and global companies in the tourism, hospitality, and business sectors. We prepare learners towards successful careers in their chosen fields.

To date, Eton College has trained over 1,800 domestic and international students for careers in various services industries.